top of page

Hope

Hope und ihr Bruder Fiete sind im eiskalten Winter mit einem weiteren Brüderchen in einem Karton vor die Tierheimtür gestellt worden. Sie hätten erfrieren können, sie waren erst drei Wochen alt und benötigten noch Milch. Sie wurden von der Pflegerin des Tierheims mit nach Hause genommen und alle 3 Stunden mit der Flasche gefüttert.

Sie sind daher sehr menschenbezogen und hatten dadurch das Glück, dem typischen "Straßenhundtrauma" entgehen zu können.

Charakter

Hope und Fiete sind schon viel zu lange im Tierheim. Ihr Bruder Felix wurde schon adoptiert.

Hope, unsere hübsche Herzensbrecherin, ist sehr verschmust und freut sich über jede Kuscheleinheit. Hope ist aufgeweckt, altersgerecht verspielt, lieb und aufgeschlossen gegenüber allem Neuen.
Sie benötigt so sehr endlich "ihre" Menschen, und ist unendlich traurig, wenn man ihren und Fietes Zwinger wieder verlässt.

Zuhause

Wir suchen für Hope ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr zeigen wie schön ein Familienleben sein kann. Hope müsste noch das kleine Hunde 1x1 erlernen, dann wird aus ihr sehr schnell der geliebte Familienhund. Über einen vorhandenen Hundekumpel oder einen Garten würde sich Hope sehr freuen.
Im täglichen Freilauf ist Hope mit anderen Hunden zusammen und sehr verträglich mit ihren Artgenossen.

Hope ist aktiv und lauffreudig.

Kontaktaufnahme

Sie haben die tolle Maus ins Herz geschlossen und möchten ihr all das bieten, was in ihrem bisherigen Leben zu kurz kam? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
-über das Kontaktformular am Ende der Seite -per Telefon (bevorzugt mit Whats-App-Nachricht): Susanne Titzmann +49 177 3094781 oder Kerstin Klöss +49 172 3770435 oder Reiner Klöss +49 151 23540184 -per Mail: kk.afumatidogs@web.de

Und seien Sie so lieb, Ihre Telefonnummer mitzusenden, damit wir uns bei Ihnen melden können.

Hundenummer:
Geschlecht:
Alter:
Größe:
Charakter:

403
weiblich
01/2023
mittel
lieb, freundlich und menschenbezogen

Transporthinweis

Unsere Tiere reisen geimpft, gechipt, entwurmt, auf Mittelmeererkrankungen, Parvovirose und Staupe untersucht und mit EU-Pass und allen nötigen Papieren aus. Die Reise findet mit einem registrierten Tracestransport statt, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird.

Kontaktformular

Vielen Dank für Deine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich melden. Da wir alle ehrenamtlich tätig sind, habe bitte Verständnis, wenn dies ggf. etwas Zeit in Anspruch nehmen könnte. Herzlichen Dank.

bottom of page